
über uns
Etwa 300 km südöstlich von Necker Island und etwa 450 km nordwestlich von Honolulu, befindet sich die auf 7.2 Mio. Jahre geschätzte, abgelegene hawaiianische Insel Nihoa. Nihoa ist bekannt für seine endemischen Tier- und Pflanzenarten. Umgeben von etwa 570 km² Korallenriff und frei von menschlichem Einfluss ist Nihoa ein Inbegriff von natürlicher Reinheit und Unversehrtheit.
Dies inspirierte uns dazu, Nahrungsergänzungsmittel zu entwickeln, welche genau diese natürliche Reinheit bestmöglich widerspiegeln.
Das Ergebnis benannten wir unter tiefstem Respekt: nihoa®.
Das reinste und perfekteste Nahrungsergänzungsmittel.
FAQ nihoa®
1. Wo werden die Produkte hergestellt?
Wir von nihoa legen höchsten Wert auf Qualität, Reinheit und Sicherheit. Daher stellen wir die nihoa Produkte in Deutschland her. Denn die strengen Qualitätsrichtlinien, Kontrollen und das hohe Erfahrungsniveau der Mitarbeiter garantieren uns als Hersteller und Ihnen als Konsument eine gleichbleibende, sichere Qualität.
2. Werden die Produkte auf Verunreinigungen untersucht?
In eigenen sowie in externen Labors überprüfen wir chargenbezogen täglich die von uns erzeugten Produkte auf Unbedenklichkeit. Alle Arbeits- und Verfahrensabläufe erfolgen streng nach qualitätsgesicherten Vorgaben, jeder Schritt wird dabei dokumentiert. Wir verfügen über ein weitgefächertes Wissen sowie über alle nötigen Kontrollverfahren, ISOund HACCP-zertifizierten Prozessen, sowie unserem hausinternen, professionellen Qualitätsmanagement. Diese besondere Leistung erbringen wir deshalb, da wir Ihnen als Konsument rundum das maximal Beste in Sachen Qualität und Reinheit bieten möchten.
3. Sind die Produkte vegan?
Wo immer möglich, setzen wir auf vegane Inhaltsstoffe. Nur in wenigen Fällen ist dies nicht möglich. Alle veganen Produkte sind entsprechend gekennzeichnet.
4. Kann ich die Produkte ausserhalb von Amazon bestellen?
Derzeit sind nihoa Produkte nur auf Amazon bestellbar. Wir arbeiten bereits an weiteren Angeboten, um die natürlichen nihoa Produkte auch außerhalb von Amazon anzubieten. Sobald verfügbar, informieren wir darüber in unserem Newsletter (Link zum Newsletter).
5. Was sind Nahrungsergänzungsmittel?
Nahrungsergänzungsmittel dienen zur Ergänzung der Ernährung und zur verbesserten Versorgung des menschlichen Stoffwechsels mit verschiedenen Wirk- und Nährstoffen. Sie zählen rechtlich zu den Lebensmitteln und können eine breite Palette von Zutaten enthalten, beispielsweise Vitamine, Mineralstoffe, und besonders verschiedene Pflanzenund Kräuterextrakte. In der Europäischen Union sind Nahrungsergänzungsmittel durch die EUNahrungsergänzungsmittel- Richtlinie 2002/46/EG (NEM-RL) reglementiert. Diese Richtlinie wurde von den Mitgliedsstaaten in nationales Recht umgesetzt.
Nach Art. 2 lit a der NEM-RL sind Nahrungsergänzungsmittel Lebensmittel,
- die dazu bestimmt sind, die normale Ernährung zu ergänzen und
- die aus Einfach- oder Mehrfachkonzentraten von Nährstoffen oder sonstigen Stoffen mit ernährungsspezifischer oder physiologischer Wirkung bestehen und
- in dosierter Form in Verkehr gebracht werden […]
6. Wie sollen Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden?
Nahrungsergänzungsmittel unterstützen den Organismus bei z.B. besonderen Belastungen, fördern die Bereitstellung der vollen Leistungsfähigkeit und begünstigen eine rasche Regeneration. Da pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel meist einige Zeit brauchen, um ihr Potenzial voll zu entfalten, ist die Einnahmedisziplin wichtig. Das empfohlene Einnahmeschema und die angegebenen Dosierungen sollten eingehalten werden, die Verzehrempfehlung soll nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung und sind, sofern nicht speziell für Kinder entwickelt, außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
7. Wie sicher sind Nahrungsergänzungsmittel?
Nahrungsergänzungsmittel gehören zu den Lebensmitteln. Sie müssen sicher sein. Die Verantwortung dafür, dass Nahrungsergänzungsmittel die Gesundheit nicht schädigen und den Verbraucher durch Aufmachung und Werbung nicht täuschen, liegt bei Herstellern und Vertreibern. Das Produktangebot auf dem deutschen Markt wird von der amtlichen Lebensmittelüberwachung stichprobenweise kontrolliert.
Daher raten wir, bei Nahrungsergänzungsmitteln immer nur der Erfahrung von Experten wie uns zu vertrauen.
8. Was steckt hinter Omega-3-Fettsäure-haltigen Nahrungsergänzungsmitteln?
Nahrungsergänzungsmittel, die Omega-3-Fettsäuren enthalten, wie beispielsweise Fischöl- oder Leinöl-Kapseln, tragen dazu bei, einen normalen Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut und einen normalen Blutdruck zu erhalten [2 bzw. 3 g täglich im Produkt nötig]. Gleichzeitig tragen sie zu einer normalen Gehirnfunktion, Sehkraft und Herzfunktion [250 mg täglich nötig] bei. Diese gesundheitsbezogenen Aussagen sind wissenschaftlich belegt und vom Gesetzgeber erlaubt. Allerdings müssen die Produkte dafür eine vorgeschriebene Mindestmenge dieser Fettsäuren (in eckigen Klammern) enthalten. Wir von nihoa achten immer darauf, dass unsere Produkte diese Anforderungen in jedem Fall erfüllen.
Bei Omega-3-Fettsäure-Produkten für Kinder, Säuglinge oder das Ungeborene (Produkte für Schwangere) sind folgende Aussagen wissenschaftlich belegt:
- Die Aufnahme von Docosahexaensäure (DHA) [100 mg täglich] trägt zur normalen Entwicklung der Sehkraft bei Säuglingen bis zu einem Alter von 12 Monaten bei.
- Die Aufnahme von DHA [200 mg täglich zusätzlich] durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns / der Augen beim Fötus und beim gestillten Säugling bei.
Sind Sie von einer Erkrankung betroffen, wie beispielsweise koronarer Herzkrankheit, kann eine zusätzliche Zufuhr von entsprechend dosierten Omega-3-Fettsäuren aus therapeutischer Sicht (also auf Anweisung des Arztes) sinnvoll sein.
Omega-3-Fettsäuren gehören zu den langkettigen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Sie sind Bestandteil von Biomembranen der Körperzellen und Vorläufer von biologisch wirksamen Substanzen (Eicosanoide). Zu den Omega-3-Fettsäuren zählt unter anderem die alpha-Linolensäure (ALA), die eine lebensnotwendige Fettsäure darstellt. ALA kann der Körper nicht selbst bilden und muss daher über die Nahrung aufgenommen werden. Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) sind ebenfalls wichtige Omega-3-Fettsäuren.
Omega-3-Fettsäuren sind in kleinen Mengen gesund und lebensnotwendig. Sie verbessern die Fließeigenschaften des Blutes, hemmen die Blutgerinnung, wirken Blutdruck senkend, entzündungshemmend und beeinflussen den Triglycerid-Stoffwechsel positiv.
9. Warum enthält das Omega-3 von nihoa zusätzlich noch Vitamin E?
Öle mit hohem Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Omega-3-Fettsäuren sind besonders oxidationsanfällig, d.h. sie werden schnell ranzig. Dies möchten wir zum Schutz der Erhaltung unserer ausnahmslos hohen Qualität durch den Zusatz von Antioxidantien verhindern. Daher enthalten unsere Omega-3-Fettsäure-haltigen Nahrungsergänzungsmittel zusätzlich noch Vitamin E. Damit für Sie als Verbraucher eine gleichbleibende Qualität gewährleistet bleibt.
kontakt
Biovetia AG
Baarerstr. 2
CH 6300 Zug
The Office: +41 (0) 41 54 58 47 0

nihoa ist eine eingetragene Marke der Biovetia AG Schweiz
Copyright 2018 | alle Rechte vorbehalten